Impressum
Impressum
Einleitung
Dieser Artikel erfüllt die nach den diversen österreichischen Gesetzen notwendige Kennzeichnungspflicht, insbesondere wird der Information nach § 5 ECG, der Impressumspflicht nach § 24 MedienG und der Offenlegungspflicht nach § 25 MedienG nachgekommen – ungeachtet dessen, ob diese Pflichten tatsächlich von dieser Website erfüllt werden müssten.
Angaben laut Mediengesetz §24 & §25
Medieninhaber und Hersteller
Freiwillige Feuerwehr Gösing am Wagram
Hauptstraße 39, 3482 Gösing am Wagram, Österreich
vertreten durch:
OBI Martin Söllner
BI Ludwig Güntschl
V Hannah Schopf
VM Lucas Schopf
Herausgeber
OBI Martin Söllner
Florianistraße 24, 3482 Gösing am Wagram, Österreich
Redatkion
VM Lucas Schopf
Erreichbarkeit
Kontakt für allgemeine Fragen: kontakt@ff-goesing.at
Kontakt für Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit: lucas.schopf@feuerwehr.gv.at
Telefon: +43 (0) 6644165009
Notruf: 122 (Nur in Notfällen verwenden!)
Aufsichtsbehörden sowie Mitgliedschaft in Organisationsstrukturen:
Die freiwillige Feuerwehr Gösing am Wagram ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und als solche im niederösterreichischen Feuerwehrregister unter der Feuerwehrnummer 19210 eingetragen. Allfällige Aufsichtspflichten in behördlicher Hinsicht werden durch die Person des Bürgermeisters (Wienerstraße 15, 3481 Fels am Wagram) sowie durch die Abteilung IVW4 der NÖ. Landesregierung (3430 Tulln, Langenlebarner Straße 106) wahrgenommen. In dienstrechtlicher Hinsicht ist das Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg, das Bezirksfeuerwehrkommando Tullm sowie der NÖ. Landesfeuerwehrverband (Langenlebarner Straße 108, 3430 Tulln) zuständig.
Grundlegende Richtung
Die Internethomepage der Freiwilligen Feuerwehr Gösing am Wagram dient der Förderung der Belange des Feuerwehrwesens im Allgemeinen und der der Freiwilligen Feuerwehr Gösing am Wagram im Besonderen. Sämtliche Inhalte und Arbeiten werden unentgeltlich von freiwilligen Mitarbeitern erbracht – Spenden sind aber trotzdem jederzeit willkommen. Sollten irgendwelche Links auf dieser Webpage zu Webseiten mit fragwürdigem Inhalt verweisen, so wird um eine Nachricht an lucas.schopf@feuerwehr.gv.at gebeten um diesen Irrtum schnellstmöglich korrigieren zu können. Beachten Sie, dass sich aus Informationen zu Einsatzleistungen keinerlei Rückschlüsse auf Schuldfragen und Verursacher ziehen lassen.
Diese Artikel sollen primär die Ausbildungsarbeit der Feuerwehr unterstützen und werden daher die für die Feuerwehrarbeit völlig unwesentlichen juristischen Spitzfindigkeiten stark vereinfachen. Sollten Sie jedoch Verstöße gegen das Urheberrechtsgesetz oder das Mediengesetz entdecken, wenden Sie sich bitte direkt an die Redaktion.